US-Konzerne verschieben 2,1 Billionen
Washington. Die 500 größten US-Konzerne bunkern einer Studie zufolge aus Steuergründen mehr als 2,1 Billionen Dollar an Gewinnen im Ausland. Bei einer Rückführung müssten sie zusammen 620 Milliarden Dollar an den amerikanischen Staat abführen, hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Nichtregierungsorganisationen Center for Tax Justice und U.S. Public Interest Research Group Education Fund. Die größte Einzelsumme in Übersee hält demnach Apple mit 181,1 Milliarden Dollar. Grundlage der Studie sind Unterlagen, die die Unternehmen bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht haben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ihr Job bedeutet, Grundrechte außer Kraft zu setzen«
vom 07.10.2015 -
»Es wäre naiv zu glauben, dass jetzt alles gut wird«
vom 07.10.2015 -
Schlecht vorbereitet
vom 07.10.2015 -
Eine Großstadt voll Obdachloser
vom 07.10.2015 -
Gorleben soll nicht als Endlager festgelegt werden
vom 07.10.2015 -
Protest gegen Jahrestag
vom 07.10.2015