Tsipras: Priorität für Schuldenerleichterungen
Athen/Luxemburg. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras setzt in den weiteren Verhandlungen mit den Geldgebern auf Schuldenerleichterungen. Diese seien ganz entscheidend, damit sich die Wirtschaft wieder erholen werde, sagte er am Montag im Parlament. Die Regierung werde alle von den Gläubigern geforderten Gesetze erlassen. So solle die erste Überprüfung der verlangten Spar- und Kürzungsmaßnahmen im Rahmen des sogenannten Rettungsprogramms der internationalen Geldgeber erfolgreich abgeschlossen werden. Nur wenn dies der Fall ist, wollen die Euro-Finanzminister über mögliche Schuldenerleichterungen sowie die Rekapitalisierung der griechischen Banken sprechen. Das betonte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem in Luxemburg. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Moskau dementiert Luftangriffe
vom 07.10.2015 -
Trauer und Ungewissheit
vom 07.10.2015 -
NATO statt Rücktritt
vom 07.10.2015 -
Lügen nach Luftangriff
vom 07.10.2015 -
Demokratisch und »prorussisch«
vom 07.10.2015 -
Renzi setzt sich durch
vom 07.10.2015 -
Wechsel an der Spitze
vom 07.10.2015