Linkspartei fordert Wohnheimplätze
Berlin. Angesichts der auch im Wintersemester schwierigen Situation auf dem Wohnungsmarkt für Studenten fordert die Linkspartei ein großes Bund-Länder-Programm. Dabei gehe es um die Schaffung von mindestens 45.000 neuen Wohnheimplätzen binnen vier Jahren, eine Erhöhung des BAföG-Satzes für Wohnkosten und seine dynamische Anpassung an die durchschnittliche Mietsteigerungsrate, erklärte die hochschulpolitische Linke-Sprecherin im Bundestag, Nicole Gohlke. Der Antrag »Wohnungsnot, Mietsteigerungen und Mietwucher in Hochschulstädten bekämpfen« sollte am Donnerstag abend im Bundestag beraten werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Mit dieser Forderung bohren wir ein dickes Brett«
vom 16.10.2015 -
Als gäbe es unendlich viel davon
vom 16.10.2015 -
Eigentum verpflichtet
vom 16.10.2015 -
Toys ’R’ Us spielt nicht mit
vom 16.10.2015 -
Rechte »fischen« in Magdeburg
vom 16.10.2015 -
»Dieser Vorgang ist ein Beispiel für den schwarzen Filz«
vom 16.10.2015