Post aus Amerika
Abgeordnete des US- Kongresses haben Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer aufgefordert, sich für die Rückgabe von Naziraubkunst einzusetzen. »Wir werden uns den Brief in Ruhe anschauen und ihn dann beantworten«, teilte die Staatskanzlei dazu mit. Die 29 Unterzeichner fordern »mehr Dialog und Kooperation« etwa mit den Erben des jüdischen Kunsthändlers Alfred Flechtheim, die abgepresste Werke in der Sammlung der Pinakothek der Moderne vermuten. Nach Angaben des Museums muss die Herkunft von mehr als 4.000 Gemälden und Skulpturen noch aufgeklärt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Solange die Verhältnisse so sind, bleibt es schrecklich«
vom 21.11.2015 -
Godot und Genuss
vom 21.11.2015 -
Manchmal will man brüllen
vom 21.11.2015 -
Wir drucken, wie sie lügen
vom 21.11.2015 -
Aus Leserbriefen an die Redaktion
vom 21.11.2015 -
Nachschlag: Weltfernsehtag
vom 21.11.2015 -
Vorschlag
vom 21.11.2015