Berlin auf dem Trockenen
Sportsenator Böger hält Schließung von Bädern für »absolut notwendig«
Matthias PfeifferTausend Menschen waren am Mittwoch trotz früher Stunde und Kälte in Badesachen, mit Trillerpfeifen, Sportvereinsflaggen und ver.di-Fahnen vor das Rote Rathaus in Berlin gezogen. Die Versammelten hatten nicht etwa eine neue Revolution vor, sie protestierten lediglich gegen das jüngste Demontageprogramm der Berliner öffentlichen Bäder. Zur gleichen Zeit traf sich im Rathaus der Aufsichtsrat der Berliner Bäder-Betriebe (BBB). Beschlossen wurde ein sogenanntes Umstruktu...
Artikel-Länge: 5129 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.