»Kriminelle Richter, West-Justizminister«
Der Fall Hermann von Berg: Ein Ostdeutscher wagt, sich gegen seine Enteignung zu wehren (Teil II und Schluß)
Arnold SchölzelDie Argumente, die Hermann von Berg und seine Familie geltend machen, sind überzeugend. Der »redliche Erwerb« von Grundstück und Haus, der die sogenannte Restitution zugunsten von Alteigentümern ausschließt, ist nachgewiesen und zuletzt von der Gemeindevertretung Schöneiche im Herbst 2001 bestätigt. Aus den beigebrachten Urkunden geht auch hervor, daß die Vorgehensweise der DDR-Behörden bei der Behandlung von Grundstücken, die in staatlicher Verwaltung waren, äußers...
Artikel-Länge: 3948 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.