Vonovia sammelt Geld für Übernahme
Frankfurt am Main. Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat einen weiteren Schritt getan, um die feindliche Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen durchzuziehen. Das Unternehmen sammelte über mehrere Anleihen insgesamt drei Milliarden Euro ein, wie Vonovia am Donnerstag mitteilte. Das Geld soll unter anderem zur Finanzierung des Angebots in Höhe von 14 Milliarden verwendet werden. Die Übernahme selbst läuft über die Aktionäre der Deutsche Wohnen, die ihre Papiere bis zum 26. Januar an die Vonovia verkaufen können. Der Deutsche-Wohnen-Vorstand lehnt ein Zusammengehen ab. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Neonazis wollen das Thema Frieden nutzen«
vom 11.12.2015 -
Abschiebungen fast verdoppelt
vom 11.12.2015 -
Multinationale Kriegsplayer
vom 11.12.2015 -
Bürgerrechtler trauern
vom 11.12.2015 -
Unrechtsstaat im Staate
vom 11.12.2015 -
VW-Chef sagt »Kulturwandel« an
vom 11.12.2015 -
»Für uns ist das Recht auf Asyl nicht verhandelbar«
vom 11.12.2015