Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.02.2016, Seite 15 / Feminismus

Stalking als wahre Liebe dargestellt

Michigan. Der Verehrer macht unablässig kleine Geschenke, lässt anonym Rosen liefern und hört damit auch nicht auf, wenn er darum gebeten wird. In romantischen Komödien wird solch ein nachstellendes Verhalten oft als Begehren und Zeichen wahrer Liebe dargestellt. Das hat Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Stalking als Verbrechen. So das Ergebnis einer Studie von Julia Lippman von der Universität Michigan. Wird in Filmen vermittelt, Stalking sei schmeichelhaft, und die Rezipientinnen übernehmen diese Einschätzung, wird es laut Lippman beispielsweise schwerer, im echten Leben klare Grenzen aufzuzeigen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus