Pro Asyl kritisiert Verbot des Familiennachzugs
Berlin. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hält es für verantwortungslos, den Familiennachzug auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auszusetzen. »Es ist skandalös, Minderjährigen zu verweigern, mit ihren Eltern zusammenzuleben«, sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt gegenüber dpa. »Das Motto des Innenministeriums ist: Wir machen die Gesetze so hart, wie es geht«, kritisierte Burkhardt. Das Innenressort nutze die Gelegenheit für jede erdenkliche Gesetzesverschärfung, ohne dass die SPD dies verhindere. Bei der Uni on spielten Menschenrechte offenbar keine Rolle mehr, sagte er. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Glaubwürdiger Bruch mit dem Kapitalismus«
vom 08.02.2016 -
Angreifen, irgendwas
vom 08.02.2016 -
Freiräume abgesteckt
vom 08.02.2016 -
Schlange stehen, Mund halten
vom 08.02.2016 -
Richtung Süden
vom 08.02.2016