Mexiko: Neue Studie zu »Verschwundenen«
Mexiko-Stadt. Im Fall einer im September 2014 verschleppten und mutmaßlich ermordeten Gruppe mexikanischer Studenten sollen neue Ermittlungen Gewissheit über das Schicksal der Opfer bringen. Die Staatsanwaltschaft in Mexiko-Stadt kündigte am Sonntag eine neue Untersuchung auf einer Müllkippe an, auf der die Leichen der 43 »Verschwundenen« ihr zufolge verbrannt worden sein sollen. Experten hatten zuvor diese Hypothese zurückgewiesen. An der aktuellen Studie sollen unter anderem Fachleute der Interamerikanischen Menschenrechtskommission teilnehmen. Diese hatte im vergangenen Jahr erstmals das Verbrennen der Leichen auf der fraglichen Deponie angezweifelt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Scharfschützen schießen aus dem Hinterhalt«
vom 01.03.2016 -
Tränengas gegen Flüchtlinge
vom 01.03.2016 -
Für Herrschaft des Gemeinwohls
vom 01.03.2016 -
Mit »Nordsturm« zur Vormacht
vom 01.03.2016 -
NATO fasst Fuß in Libyen
vom 01.03.2016 -
Sieg auf halber Linie
vom 01.03.2016