Japan: Anklage wegen Atomkatastrophe
Tokio. Fast fünf Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima sind drei frühere Manager des Kraftwerksbetreibers Tepco angeklagt worden. Dem damaligem Tepco-Chef Tsunehisa Katsumata sowie seinen früheren Stellvertretern Sakae Muto und Ichiro Takekuro wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Im vergangenen Juli hatte eine Bürgerinitiative zum zweiten Mal gefordert, den Managern den Prozess zu machen. Die Staatsanwaltschaft wurde damit zu weiteren Ermittlungen gezwungen. Zuvor hatte sie sich unter Verweis auf unzureichende Beweise geweigert, Anklage zu erheben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Scharfschützen schießen aus dem Hinterhalt«
vom 01.03.2016 -
Tränengas gegen Flüchtlinge
vom 01.03.2016 -
Für Herrschaft des Gemeinwohls
vom 01.03.2016 -
Mit »Nordsturm« zur Vormacht
vom 01.03.2016 -
NATO fasst Fuß in Libyen
vom 01.03.2016 -
Sieg auf halber Linie
vom 01.03.2016