Vor den Kopf
Der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt ist am Samstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Als Pionier der historisch-kritischen Aufführungspraxis hat er gegen große Widerstände vor allem die Wiener Klassik nach minutiösem Quellenstudium mit Originalklanginstrumenten neu einspielen lassen. Der gefälligste Strauß-Walzer bekam unter Harnoncourt seine Ecken und Kanten zurück, und Mozart jene dramatische Kraft der ausgestalteten Konflikte, für die er von Shakespeare, Hegel, Goethe und Hacks so geschätzt wurde. »Sie haben uns vor den Kopf gestoßen, erschüttert – und überzeugt«, kondolierten die Wiener Philharmoniker. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Herren Blumfeld
vom 08.03.2016 -
»It’s like that«
vom 08.03.2016 -
On Air. Die nächsten Tage im Radio
vom 08.03.2016 -
Nachschlag: Frauenpower
vom 08.03.2016 -
Vorschlag
vom 08.03.2016 -
Geldbeschaffungsmaßnahmen (3)
vom 08.03.2016