Phallokratie heute
In Japan haben Tausende von Menschen dem männlichen Glied gehuldigt und die Götter um Fruchtbarkeit gebeten. Beim alljährlichen Kanamara Matsuri, dem »Festival des metallenen Phallus«, wurden am Sonntag in Begleitung von Shintopriestern ein großer Holzpenis sowie zwei weitere Phalli auf tragbaren Schreinen durch die Straßen der Tokioter Nachbarstadt Kawasaki getragen. Dabei aßen die Besucher aus aller Welt auch phallusförmige Süßigkeiten. Das unter Touristen höchst beliebte Fest hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert.
Schon am Freitag hatte in Los Angeles eine US-amerikanische phallokratische Konkurrenzveranstaltung stattgefunden: Nach jahrelangem Streit standen Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash wieder gemeinsam als Guns N’ Roses auf der Bühne. Sie gaben ein Überraschungskonzert im »Troubadour«, einer Konzerthalle, in der die Gruppe in den 1980er Jahren ihre Anfänge gefeiert hatte. Slash hatte die Kultband 1996 im Streit verlassen, weil Rose seit 1993 an dem Album »Chinese Democracy« herumbastelte – womit er erst 2008 fertig wurde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gutartigkeit gesucht
vom 04.04.2016 -
Zeitfensterln gehen
vom 04.04.2016 -
Twinsets
vom 04.04.2016 -
Nachschlag: Kaschemmenballett
vom 04.04.2016 -
Vorschlag
vom 04.04.2016