Thälmann-Ehrung

Am Wochenende wurde in mehreren Orten der Bundesrepublik an den 1944 im KZ Buchenwald ermordeten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann erinnert. Anlass war sein 130. Geburtstag am 16. April. Bereits am Freitag eröffnete der »Freundeskreis Ernst-Thälmann-Gedenkstätte Ziegenhals e. V.« in der Jonasstraße 29 in Berlin-Neukölln eine Ausstellung, in der erstmals seit 13 Jahren die Exponate, die aus der unter dubiosen Umständen »privatisierten« Gedenkstätte gerettet werden konnten, wieder gezeigt werden. Zu sehen sind auch neue Ausstellungsstücke wie die Farblithographie »Überfahrt bei Ziegenhals« des Malers und Grafikers Arno Mohr. Am Sonnabend fand vor dem Thälmann-Denkmal in Berlin-Prenzlauer Berg eine Kundgebung statt (Foto). Für Sonnabend und Sonntag hatte die »Gedenkstätte Ernst Thälmann« Hamburg zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Thema
-
Maulkorb für Medien
vom 18.04.2016