Sparkassen warnen vor neuer Finanzkrise
Düsseldorf. Die Sparkassen warnen wegen der Niedrigzinspolitik der Europäische Zentralbank (EZB) vor einer neuen Finanzkrise. Durch das billige Geld der EZB würden »kaum mehr lebensfähige Banken« künstlich am Leben gehalten, sagte Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon am Mittwoch in Düsseldorf. Geldhäuser könnten anstrengungslos Gewinne einfahren, wenn sie Staatsanleihen kriselnder Staaten kauften und diese an die Notenbanken weiterreichten. »Mit solchen Bedingungen wird der Keim für die nächste Finanzkrise gelegt«, betonte Fahrenschon. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Der Tragödie zweiter Teil
vom 28.04.2016 -
Sterbende Korallen
vom 28.04.2016 -
»Milliardengeschenk« für Autoindustrie
vom 28.04.2016