Haft für vier iranische Journalisten
Teheran. Ein Revolutionsgericht in Teheran hat vier iranische Journalisten zu Haftstrafen zwischen fünf und zehn Jahren verurteilt. Die für reformorientierte Medien arbeitenden Reporter waren im November 2015 wegen angeblicher Propaganda gegen das Regime und Kontakten zu »ausländischen Regierungen« verhaftet worden. Der Anwalt der vier Männer hat die Haftstrafen bestätigt. Alle vier können Berufung einlegen. Es ist das erste Mal, dass seit der Präsidentschaft des Reformers Hassan Ruhani im August 2013 Journalisten zu solch hohen Haftstrafen verurteilt werden. Ruhani hat sich mehrfach dagegen ausgesprochen, die Presse zu unterdrücken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Nur leichte Erdstöße
vom 28.04.2016 -
Roboter schreibt Sportberichte
vom 28.04.2016