Japan verschiebt Steuererhöhung
Tokio. Angesichts der schwächelnden Wirtschaft verschiebt die japanische Regierung offenbar die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer von acht auf zehn Prozent. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag in Tokio erfuhr, will Premier Shinzo Abe die Erhöhung der Steuer um einen Zeitraum von ein bis drei Jahren hinauszögern. Geplant ist diese bislang für April kommenden Jahres.
Grund für die Verschiebung ist die Sorge, dass eine Steuererhöhung das Land in die Deflation abrutschen lassen könnte. Abes Kabinettschefsekretär Yoshihide Suga bekräftigte allerdings am Freitag, es gebe keine veränderten Pläne. Der Ministerpräsident werde zu einem angemessenen Zeitpunkt eine angemessene Entscheidung zur Mehrwertsteuer treffen, sagte er in Tokio. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Indien vertrocknet
vom 28.05.2016 -
Schäubles Agenda
vom 28.05.2016