Kuss verboten
In Singapur ist ein Kuss zwischen zwei männlichen Darstellern in einer Version des Musicals »Les Misérables« zensiert worden. Die Showveranstalter strichen den Kuss, um Sanktionen der Medienbehörde zu umgehen, wie der Promoter Moses Lye berichtete. Künstler reagierten empört. Es gebe zwar »stolzen Konservatismus«, aber die Grenze zu einem Statement darüber, »was für verschlafene Kulturbanausen wir sind«, sei schmal, schrieb der Dramatiker Alfian Sa’at auf Facebook. »Leider haben wir diese Grenze überschritten.« Homosexualität ist in dem Stadtstaat verboten. Die Behörden ergreifen allerdings keine Strafmaßnahmen, wie sie betonen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Faust in Unterhose
vom 14.06.2016 -
Der lernende Hedonist
vom 14.06.2016 -
Freiheit können
vom 14.06.2016 -
On Air. Die nächsten Tage im Radio
vom 14.06.2016 -
Nachschlag: Nur betrunken gut
vom 14.06.2016 -
Vorschlag
vom 14.06.2016 -
Raubdrucke
vom 14.06.2016