Das Lachen im Hals
Der mit 15.000 Euro dotierte Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil geht in diesem Jahr an den deutsch-jüdischen Schriftsteller Edgar Hilsenrath. Sein Lebenswerk habe »der Erfahrung von Exil in literarisch einzigartiger, kühner Weise Ausdruck verliehen«, teilte die Jury zur Begründung mit. »Getrieben von einer düster-schwarzen Phantasie«, versuchten die Romane des 1926 geborenen Autors, das Grauen, das Menschen anderen Menschen antun, in Form der Groteske zu erzählen. »Der Ort seines Erzählens ist das Lachen, das einem im Halse stecken bleibt – zwischen Zynismus, Trauer und Selbstbehauptung.« Der Preis der Stadt Heidelberg wird im Herbst überreicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ist Schwejk anwesend?
vom 08.07.2016 -
Nicht Donnerkiel
vom 08.07.2016 -
Willkommen im Grusel-Beisl
vom 08.07.2016 -
Foto der Woche
vom 08.07.2016 -
Nachschlag: US-Kidnapping in Berlin
vom 08.07.2016 -
Vorschlag: Die jW-Programmtips
vom 08.07.2016