Kommunikationskonzern Huawei legte kräftig zu
Shanghai. Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2016 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der Umsatz um 40 Prozent auf 245,5 Milliarden Yuan (33,4 Milliarden Euro) zu, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das erklärte Finanzchefin Sabrina Meng am Montag in Shanghai.
Das Unternehmen gehört zu den weltgrößten Anbietern von Netzwerktechnologie, stellt aber auch verschiedene Produkte für Verbraucher her. Im vergangenen Jahr lag Huawei auf Platz drei der größten Smartphone-Anbieter hinter Samsung und Apple, wie das Beratungsunternehmen IDC berechnete. Demnach hatte der Konzern einen Marktanteil von gut acht Prozent. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nach uns die Altlasten
vom 26.07.2016 -
Treffen der Schönfärber
vom 26.07.2016