Bund verdient mit Schulden 1,5 Milliarden Euro
Berlin. Die Minuszinsen auf deutsche Staatsanleihen spülen dem Bund kräftig Geld in die Kasse. Im ersten Halbjahr ergab sich in der Zinsbilanz des Bundes in drei Monaten ein Minus – es kam also mehr Geld herein, als gezahlt werden musste, wie aus Daten des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Insgesamt zahlte der Bund laut den Daten des Ministeriums in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 7,5 Milliarden Euro an Zinsen. Allerdings kamen im März, Mai und Juni jeweils mehr Zinsen herein, als ausgegeben werden mussten. Insgesamt wurden Zinseinnahmen von 1,5 Milliarden Euro verzeichnet. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Streit um Zukunft der Rente
vom 02.08.2016 -
Schnell besohlt
vom 02.08.2016 -
Pro und kontra Erdogan
vom 02.08.2016 -
Zumutbar oder nicht
vom 02.08.2016 -
BRD hat 2,02 Billionen Euro Schulden
vom 02.08.2016