Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.08.2016, Seite 5 / Inland

Für den Rest des Jahres auf »Ökopump«

Berlin. Ab dem heutigen Montag lebt die Menschheit auf Ökopump. Nach den Berechnungen von Umweltorganisationen hat sie 2016 bereits mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde regenerieren kann. Für den Rest des Jahres lebe die Menschheit von den Reserven des Planeten, teilte die Umweltstiftung WWF mit. Damit ist das Ökokonto noch ein wenig früher ins Minus gerutscht als 2015, als die Ressourcen bis zum 13. August reichten. Die Folgen überfischter Ozeane, gerodeter Wälder und des hohen Kohlendioxidausstoßes sind laut Umweltschützern unter anderem der Rückgang der Artenvielfalt und der Klimawandel. Die Berechnungen zum »Erdüberlastungstag« gehen auf das Konzept des »ökologischen Fußabdrucks« zurück. Er weist aus, wie groß die Erde sein müsste, um alle Bedürfnisse der Menschheit dauerhaft zu befriedigen und Abfallprodukte sowie CO2 biologisch zu verarbeiten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.