Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.08.2016, Seite 7 / Ausland

Ecuador stimmt Assange-Befragung zu

London. In dem Fall des Gründers der Plattform Wikileaks, Julian Assange, will die ecuadorianische Regierung nach Angaben des Außenministeriums schwedischen Ermittlern gestatten, Assange in der Londoner Botschaft des lateinamerikanischen Staates zu befragen. Gegen den Australier, der seit 2012 in der diplomatischen Vertretung lebt, wird in Schweden wegen Vergewaltigung ermittelt. Der 45jährige hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Ein Termin für seine Vernehmung steht noch nicht fest. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland