Angeklagter bedauert Zerstörung in Mali
Den Haag. Zum Auftakt des Prozesses wegen der Zerstörung von Welterbestätten im malischen Timbuktu hat sich ein angeklagtes Mitglied der islamistischen Gruppe Ansar Dine, Ahmad Al-Faqi Al-Mahdi, vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag schuldig bekannt. Al-Mahdi sagte am Montag nach Verlesung der Anklage, »mit Bedauern« bekenne er sich schuldig. Zugleich entschuldigte er sich beim malischen Volk für die Zerstörungen. Ihm wird die Zerstörung von neun Mausoleen und eines Teils der Sidi-Yahia- Moschee in der Wüstenstadt vorgeworfen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kabinett vorgestellt
vom 23.08.2016 -
Litauen kauft 88 deutsche Radpanzer
vom 23.08.2016 -
Friedensgespräche
vom 23.08.2016 -
Amis raus, Russen rein?
vom 23.08.2016 -
Kampf um Hasaka
vom 23.08.2016 -
Drohung mit Rücktritt zurückgenommen
vom 23.08.2016