Aus: Ausgabe vom 29.08.2016, Seite 2 / Inland
Berlins Bürgermeister gegen CETA-Abkommen
Berlin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada ausgesprochen und sich damit gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel gestellt. »Bei CETA habe ich große Bedenken. Wenn es nicht in den nächsten Wochen noch dramatische Weiterentwicklungen und Verbesserungen gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir das aus Berlin unterstützen können«, sagte Müller der Berliner Morgenpost (Sonntagausgabe). (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Bitte aufstehen und protestieren!«
vom 29.08.2016 -
Gegen Homophobie und Rassismus
vom 29.08.2016 -
»Ganze Stadt im Ausnahmezustand«
vom 29.08.2016 -
Konzentration auf See
vom 29.08.2016 -
Wieviel wusste Martin Winterkorn?
vom 29.08.2016 -
»Ein Orchester lässt sich nicht leicht räumen«
vom 29.08.2016