Putschpräsident
Dabbelju-Lektüre zum ersten: James Hatfields unbequeme Wahrheiten über den gemachten Präsidenten
Rüdiger GöbelLange bevor US-Präsident George W. Bush seine Berlin-Visite plante, hatte der Atlantik-Verlag in Bremen entschieden, eine Biographie über den Texaner auf den deutschsprachigen Markt zu bringen. Die Ironie der Geschichte will es, daß nun pünktlich zum ungeliebten Besuch das Buch »Bush-Imperium« mit unbequemen Wahrheiten über den amerikanischen Präsidenten erscheint. Wer will, kann in der Biographie also noch rasch nachschlagen, welche Art Gast Kanzler Schröder und se...
Artikel-Länge: 4358 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.