Galgenfrist für Kaiser’s Tengelmann
Mülheim an der Ruhr. Die Zerschlagungspläne für Kaiser’s Tengelmann sind nach einem Krisengespräch zur Zukunft der Supermärkte zunächst gestoppt worden. Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub will in zwei Wochen endgültig darüber entscheiden. Die Beendigung des Vertrags zur Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka werde für diesen Zeitraum ausgesetzt, teilte das Unternehmen am Freitag nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung in Mülheim mit.
Die Übernahme war vor zwei Jahren vereinbart worden, liegt aber wegen Klagen derzeit auf Eis. Haub, Edeka-Chef Markus Mosa, Rewe-Chef Alain Caparros und der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske hatten sich am Donnerstag abend zu einem letzten Versuch getroffen, den Konflikt um die Übernahme der Supermarktkette durch Edeka beizulegen. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mordszenarien im Chat
vom 24.09.2016 -
Spät dran beim Klimaschutz
vom 24.09.2016 -
Baggerfraktion muss nachsitzen
vom 24.09.2016