Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2016, Seite 2 / Ausland

Cyberattacken: USA verdächtigen Russland

Washington. Die US-Regierung hat Moskau erstmals offiziell beschuldigt, hinter den Hackerangriffen auf die Demokratische Partei zu stecken. Diese Cyberattacken zielten darauf ab, »sich in den US-Wahlprozess einzumischen«, erklärte am Freitag unter anderem das Heimatschutzministerium. Hackerangriffe auf die Demokraten hatten im Juli zur Veröffentlichung brisanter interner Mailwechsel durch die Website Wikileaks geführt. Hillary Clintons republikanischer Rivale Donald Trump sorgte nach deren Veröffentlichung für Empörung, als er Russland aufforderte, auch in das E-Mail-System Clintons einzudringen und die rund 30.000 Mails zu besorgen, die sie nicht hat veröffentlichen wollen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.