Gesicht zeigen
Von Dusan DeakStecken Reichsbürger hinter den Horrorclowns? Aktuellen Umfragen zufolge könnten Horrorclowns, wenn sie 2017 für den Bundestag kandidieren sollten, zwischen 17 bis 20 Prozent der Stimmen erreichen. Es wäre die erfolgreichste Parteineugründung seit Einführung der Wetterbeobachtung. Offensichtlich zündet ihre Parole »Wir sind die Clowns« bei vielen politisch maßlos enttäuschten Bürgern. Wenn sie sich nicht als Horrorclowns verkleiden, sind diese Leute unauffällige und nette Nachbarn. Oft arbeiten sie als Hundetrainer, Lachjogalehrer oder Gemüseheilpraktiker. Durch Nacktwandern halten sie sich fit und versuchen ihre Kleidergröße zu halten. Gerüchte, dass einige Horrorclowns als Bundestagsvizepräsidenten arbeiten, haben sich als teilweise falsch erwiesen.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Freiheit und Vergeltung
vom 27.10.2016 -
Massenmedien und Realität
vom 27.10.2016 -
»Bildung war oberstes Staatsziel«
vom 27.10.2016 -
Nachschlag: Geschichtsklitterung
vom 27.10.2016 -
Vorschlag: Die jW-Programmtips
vom 27.10.2016