NRW-Politrentner kassieren am meisten
Berlin. Ehemalige Minister aus Nordrhein-Westfalen erhalten von allen Politikern Deutschlands die höchsten Pensionen. Ihre Altersbezüge liegen mit 7.642 Euro monatlich sogar um zwei Drittel höher als die früherer Bundesminister, wie Bild unter Berufung auf den Alterssicherungsbericht 2016 der Bundesregierung am Dienstag meldete.
Hinter Nordrhein-Westfalen liegen die weiteren Topbezüge in Hamburg (6.811 Euro) und Baden-Württemberg (6.738 Euro). Die Steuerzahler kostet die Versorgung der 646 früheren Regierungsmitglieder und ihrer Hinterbliebenen in Bund und Ländern 44,2 Millionen Euro jährlich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Druck auf Abgeordnete
vom 02.11.2016 -
Zweifel an Rettung
vom 02.11.2016 -
Jenseits der Humanität
vom 02.11.2016 -
Entscheidungen auf später vertagt
vom 02.11.2016 -
Die neuen Null-Euro-Jobber
vom 02.11.2016 -
Sterbehilfe für Milchbauern
vom 02.11.2016 -
»Wir brauchen klare und verpflichtende Regeln«
vom 02.11.2016