Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.11.2016, Seite 5 / Inland

Nur wenige überprüfen ihre Miete

Berlin. Nur knapp jeder dritte Mieter in Deutschland hat schon einmal mit Hilfe des Mietspiegels geprüft, ob er zuviel für seine Wohnung zahlt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Im Falle einer überhöhten Miete würden demnach nur 13 Prozent der Befragten gegen den Vermieter klagen. Gemäß der vor gut einem Jahr eingeführten Mietpreisbremse darf bei neuen Verträgen das verlangte Entgelt maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. In Hamburg, München, Frankfurt am Main und Stuttgart waren bis Anfang Oktober keine einschlägigen Klagen an Amtsgerichten eingegangen. In Berlin waren es zu dem Zeitpunkt sechs – dort war eine Entscheidung bekannt: Eine Mieterin erhält zuviel gezahlte Miete zurück. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.