Dänischer Regierungschef will Koalition bilden
Kopenhagen. Der dänische Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen will seine Minderheitsregierung auf eine breitere Basis stellen. Der Chef der rechtsliberalen Partei Venstre lud am Montag die Vorsitzenden der Konservativen und der Liberalen Allianz zu Gesprächen über eine mögliche Koalition ein. Løkke Rasmussens Partei hat nur 34 der 179 Sitze des Parlaments inne und ist bei jedem Beschluss auf die Unterstützung anderer Parteien angewiesen. Auch eine Koalition dieser drei Fraktionen benötigte allerdings die Unterstützung der ultrarechten Dänischen Volkspartei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hau ab
vom 22.11.2016 -
Kuba bleibt wachsam
vom 22.11.2016 -
Postengerangel in Beirut
vom 22.11.2016 -
Frankreichs Rechte will Fillon
vom 22.11.2016 -
Gelbhemden auf dem Vormarsch
vom 22.11.2016