Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.11.2016, Seite 1 / Ausland

EU-Parlament fordert Stopp der Türkei-Gespräche

Strasbourg. Das Europaparlament hat am Donnerstag ein »vorläufiges Einfrieren« der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei gefordert. Die Europäische Kommission und die EU-Staaten dürften nicht weiterverhandeln, verlangten die Abgeordneten in einer Resolution. Begründet wird die Forderung mit den »unverhältnismäßigen Repressionen« seit dem gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli in der Türkei. Ankara reagierte am Donnerstag auf die Forderung mit Ablehnung. »Im Grunde genommen halten wir diese Entscheidung für null und nichtig«, sagte EU-Minister Ömer Celik mit dem Hinweis, dass die verabschiedete Resolution rechtlich nicht verbindlich ist. Celik riet den Europaabgeordneten, sich in Sachen Demokratie ein Beispiel an der Türkei zu nehmen. (AFP/dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland