Missbrauchskommission will mehr Geld
Berlin. Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat mehr Geld für ihre Arbeit gefordert. Für die vertraulichen Anhörungen Betroffener gebe es bereits jetzt 415 Anmeldungen, bis Mitte 2017 dürfte diese Zahl auf weit über 500 ansteigen, teilte die Kommission am Dienstag in Berlin zum ersten Jahrestag ihrer Einsetzung mit.
Die Kommission wolle alle angemeldeten Betroffenen und Zeitzeugen hören. »Mit den bisherigen finanziellen Mitteln wird das nicht zu realisieren sein«, hieß es weiter. Wenn das Gremium nicht nur ein Feigenblatt der Politik sein solle, benötige es zudem eine rechtliche Grundlage für Akteneinsicht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»In Cizre ist eine Zwangsverwaltung eingesetzt«
vom 07.12.2016 -
Schildbürger
vom 07.12.2016 -
Merkel blinkt rechts
vom 07.12.2016 -
Der lachende Dritte
vom 07.12.2016 -
»Etwaige Unannehmlichkeiten«
vom 07.12.2016 -
Bombardier macht Ernst
vom 07.12.2016 -
PISA: Deutschland auf dem »Hochplateau«?
vom 07.12.2016 -
»Stadt wird Mittelpunkt einer Protestbewegung«
vom 07.12.2016