Rückzug eines Ermittlers
Lausanne. Guy Canivet ermittelt nicht länger für das Internationale Olympische Komitee (IOC) im russischen Dopingskandal. Wie IOC-Sprecher Mark Adams am Dienstag in Lausanne mitteilte, hat der Rückzug des ehemaligen französischen Verfassungsrichters persönliche Gründe. Bisher war der 73jährige Franzose stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission, die über die olympischen Verhaltensregeln wacht und bei Verstößen Ermittlungen aufnehmen kann. Canivet leitete zudem die im Juli eingesetzte Disziplinarkommission zu Russland. Sein Nachfolger wird der Schweizer Expolitiker Samuel Schmid. Der Rückzug kommt kurz vor der Veröffentlichung des zweiten Teils des McLaren-Reports der Weltantidopingagentur (WADA) am Freitag. In dessen erstem Teil war Russland Staatsdoping vorgeworfen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Ein Mann deutscher Schule
vom 08.12.2016