Demokratie nicht ohne Volk
Mit neuen Methoden wollen die USA Kuba destabilisieren. »Innere Opposition« im Zentrum
Elsa Claro, Havanna/Harald NeuberIm vergangenen Mai veröffentlichte die New York Times einen Artikel, in dem die Forderung des Expräsidenten James Carter an den amtierenden Staatschef George W. Bush, die Blockade gegen Kuba aufzuheben, unterstützt wurde. »Es ist ein Irrsinn«, hieß es dort, »daß der Präsident noch immer davon ausgeht, die Blockade von Handelsgütern nach Kuba trage dazu bei, die Position von Fidel Castro zu schwächen«. Tatsächlich aber stellte Bush fast zeitgleich zu dem Besuch Carte...
Artikel-Länge: 3130 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.