Widerstand gegen Kriminalisierung
Erstmals Internationaler Tag gegen Repression und politische Gefangenschaft in Deutschland begangen
Peter NowakSolidarität mit den Kämpfen der Gefangenen in der Türkei und Widerstand gegen die sogenannte EU-Terrorlisten sind die Themen, mit denen antiimperialistische Gruppen in verschiedenen Städten mit Info- und Filmveranstaltungen am Mittwoch an die Öffentlichkeit gingen. Solche Aktionen gab es unter anderem in Bielefeld, Kaiserslautern, Hamburg, Bremen und Neumünster.
Im Mittelpunkt stand die Solidarität mit dem nun fast 20 Monate andauernden Kampf der politischen Gefa...
Artikel-Länge: 2471 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.