Bitte zahlen
Autorität und Charakter: »I love Beijing« zeigt China beim Handel, Wandel und Taxifahren
Diana NadebornViele schwarzhaarige Menschen auf Fahrrädern. Busse stehen quer, niemand kommt vorwärts, Ampelanlage, neugebaute Autobahnen - alles egal. Eine Straßenkreuzung in Beijing: Für sieben Millionen Menschen fängt der Tag an. So beginnt »I love Beijing«, dritter Teil einer filmischen Dokumentation der Regisseurin Ning Ying über ihre Heimatstadt. Eine detailierte Studie über die chinesische Hauptstadt im Wandel.
Kleine Alltagsszenen reihen sich aneinander, dargestellt au...
Artikel-Länge: 3015 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.