Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.12.2016, Seite 1 / Inland

Fast kein Elternnachzug aus Syrien

Berlin. Die Zahl der jungen syrischen Schutzsuchenden, die nur noch den subsidiären Status erhalten, ist in diesem Jahr sprunghaft angestiegen: von 105 im vergangenen Jahr auf 2.263 von Januar bis Ende November 2016. Diese Zahlen nannte die Bundesregierung in einer Antwort auf Fragen der Grünen-Abgeordneten Franziska Brantner, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Der subsidiäre Schutz schließt den Elternnachzug für zwei Jahre aus. Nur in Härtefällen – so eine von der Koalition im Februar verabschiedete Regelung – können die Eltern nachgeholt werden. In der Praxis wird die Härtefallregelung praktisch nie angewandt. Das Auswärtige Amt verwies gegenüber den Journalisten vage auf »eine Reihe von Einzelfällen, (…) in denen ein Visum erteilt wurde oder das Visumsverfahren noch läuft«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.