Viele Firmen von Chinesen übernommen
München. Die Firmenübernahmen in Deutschland durch Chinesen haben einen neuen Höchststand erreicht, sowohl von der Anzahl der gekauften Betriebe als auch vom Finanzvolumen her. Demnach übernahmen Investoren aus China und Hongkong von Januar bis Ende Oktober insgesamt 58 deutsche Unternehmen. Das sind 19 mehr als im Gesamtjahr 2015, wie die Unternehmensberatung EY (Ernst & Young) ermittelt hat. Dafür gaben die Käufer 11,6 Milliarden Euro aus und damit 20mal so viel wie 2015. Am teuersten war mit 4,6 Milliarden Euro die Übernahme des Industrieroboterherstellers Kuka. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sein linkes Auge ist komplett erblindet«
vom 28.12.2016 -
Mit Kameras gegen Kamikaze
vom 28.12.2016 -
Von Hetze zu Terror
vom 28.12.2016 -
»Das Gehirn der Drohne«
vom 28.12.2016 -
Gefräßige Heuschrecken
vom 28.12.2016 -
Nur 6.500 Ein-Euro-Jobs für Geflüchtete
vom 28.12.2016 -
Müssten deutliche Veränderungen herbeiführen«
vom 28.12.2016