Israel: Beratung über Siedlerpläne vertagt
Jerusalem. Die Stadtverwaltung von Jerusalem hat eine Abstimmung über 618 neue Siedlerwohneinheiten abgesagt. Wie die Nichtregierungsorganisation Ir Amim sowie das israelische Armeeradio am Mittwoch berichteten, wurde der Punkt von der Tagesordnung des Planungs- und Bauausschusses gestrichen. Jerusalems stellvertretender Bürgermeister Meir Turgeman hatte am Dienstag noch gesagt, dass nicht beabsichtigt sei, die seit langem geplante Ausschusssitzung nach dem UN-Votum abzusagen. Der UN-Sicherheitsrat hatte am Freitag erstmals seit 1979 wieder eine Resolution verabschiedet, die den israelischen Siedlungsbau verurteilt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zurück zur Schule
vom 29.12.2016 -
Nichts als Provokation
vom 29.12.2016 -
Aufrüsten statt Frieden
vom 29.12.2016 -
Mit Zuma ins Verderben
vom 29.12.2016