Rumänien: Regierungschef ernannt
Bukarest. Rumäniens Präsident Klaus Johannis hat am Freitag den Sozialdemokraten Sorin Grindeanu zum neuen Regierungschef ernannt. Der 43jährige frühere Kommunikationsminister Grindeanu muss sich nun noch einem Vertrauensvotum im Parlament stellen. Der konservative Präsident Johannis hatte vor wenigen Tagen die ursprüngliche Kandidatin der Sozialdemokraten (PSD) für das Amt der Ministerpräsidentin, Sevil Shhaideh, abgelehnt. Er nannte dafür keine Gründe. Sie wäre die erste Muslimin an der Spitze der Regierung eines EU-Landes geworden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Grubenunglück
vom 31.12.2016 -
»Man hat Tod des Verdächtigen einkalkuliert«
vom 31.12.2016 -
Zerbrechlicher Waffenstillstand
vom 31.12.2016 -
Heldin und Problembärin
vom 31.12.2016 -
Kein Übergang zum Kapitalismus
vom 31.12.2016 -
Opposition ausgesessen
vom 31.12.2016