Rechtsanwältin auf der Anklagebank
US-Anwältin Lynne Stewart verteidigt »ungeliebte Gefangene«. Jetzt droht ihr selbst hohe Gefängnisstrafe
Peter NowakSpätestens seit den Anschlägen vom 11. September nimmt man es in den USA mit den Menschenrechten nicht mehr so genau. Über 1000 Menschen wurden unter dem vagen Vorwurf des Terrorismus inhaftiert, und auch ihren Anwälten geht es jetzt an den Kragen. So wird demnächst die New Yorker Rechtsanwältin Lynne Stewart wegen Beihilfe zur Verschwörung vor Gericht stehen. Am 9. Februar wurde ihre Kanzlei durchsucht. Stewart wurde in Untersuchungshaft genommen. Bis zum Prozeß, d...
Artikel-Länge: 3245 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.