Theater bleibt
Der langwierige Streit um die millionenschwere Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses und seine spätere Nutzung ist beigelegt. Die Stadt habe alle Rechte an dem urheberrechtlich geschützten Bau und Theatervorplatz erworben, teilte eine Sprecherin am Freitag mit. Nach einem Bericht des WDR verpflichtet sich die Kommune, den Bau weiterhin als Schauspielhaus zu nutzen. Das seit Anfang des Jahres wegen einer Sanierung geschlossene Theater soll 2018 den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Angesichts der Millionenkosten war zuletzt ein Streit um die Zukunft des Hauses entbrannt. Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hatte die Existenz der Spielstätte zur Disposition gestellt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gegen das Gelaber
vom 06.02.2017 -
Eine Frage
vom 06.02.2017 -
Wie radikal war Martin Luther?
vom 06.02.2017 -
Würdest du meine Frau töten?
vom 06.02.2017 -
Nachschlag: Phobiker mit Hirn
vom 06.02.2017 -
Vorschlag
vom 06.02.2017