EU-Behörde reklamiert Milliarden
Brüssel. Die EU-Betrugsbehörde OLAF hat der Europäischen Union empfohlen, zwei Milliarden Euro von Großbritannien einzufordern. Das teilte sie am Mittwoch mit. Sie wirft dem britischen Zoll vor, über Jahre nichts dagegen unternommen zu haben, dass chinesische Textilien und Schuhe stark unter Wert in die EU importiert wurden. Mit »fiktiven und falschen Rechnungen« sowie »inkorrekten Zollwerterklärungen« seien zwischen 2013 und 2016 chinesische Textilien und Schuhe über das Vereinigte Königreich importiert worden, teilte die Behörde mit. Hinzu kämen weitere Milliardenforderungen für entgangene Umsatzsteuern. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Die Überbank
vom 09.03.2017