Solidarität mit Hungerstreikenden
Ramallah. Die Palästinenser im Westjordanland haben am Donnerstag als Zeichen der Solidarität mit 1.500 Häftlingen im Hungerstreik die Arbeit niedergelegt. Die Gefangenen verweigern seit eineinhalb Wochen aus Protest gegen die Bedingungen in israelischer Haft die Nahrungsaufnahme. Am Donnerstag blieben im Westjordanland Geschäfte und Schulen geschlossen. Der öffentliche Nahverkehr kam zum Stehen. Ein Komitee zur Unterstützung der Häftlinge rief für den heutigen Freitag zum »Tag der Wut« und zum Widerstand gegen die zionistische Besatzung auf. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Pest und Cholera
vom 28.04.2017 -
Kampfflugzeuge statt Korallen
vom 28.04.2017 -
Lehren für die Gegenwart
vom 28.04.2017 -
Venezuela wagt den »Vexit«
vom 28.04.2017 -
Auf die Straße
vom 28.04.2017