Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.05.2017, Seite 15 / Medien

Gefahr für Blogger in Bangladesch

Dhaka. Blogger und Journalisten leben gefährlich in Bangladesch. Wie Amnesty International (AI) mit einer aktuellen Studie zeigen will, sind sie in dem Land zunehmend einem doppelten Risiko ausgesetzt. Seit 2013 greifen Fanatiker regelmäßig weltlich orientierte Publizisten, Religionskritiker oder Angehörige religiöser Minderheiten an. Wie AI in der Studie betont, können sie dennoch kaum auf die Hilfe der Behörden zählen. Im Gegenteil – der Gesetzgeber arbeite an immer schärferen Regelungen.

»Die Regierung geht immer häufiger repressiv gegen kritische Stimmen vor«, sagte Bernhard Hertlein, Sprecher der AI-Ländergruppe Bangladesch, am Dienstag. Im Jahr 2014 war die größte Oppositionspartei BNP aus Protest gegen Unregelmäßigkeiten nicht bei den Wahlen in Bangladesch angetreten. Seitdem gelten Journalisten und Blogger als wichtigstes Korrektiv für die regierende Awami-Liga im Land. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien