Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.05.2017, Seite 15 / Feminismus

BRD: Weniger Frauen in Kommunalpolitik

Berlin. Frauen sind in der Kommunalpolitik deutscher Großstädte deutlich unterrepräsentiert. Je wichtiger der Posten und je mehr Entscheidungsmacht damit verbunden ist, desto häufiger wird er von Männern besetzt. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Fernuniversität Hagen für die den Grünen nahestehende Heinrich-Böll-Stiftung. So sind nur 8,2 Prozent der Oberbürgermeister weiblich und damit etwa halb so viele wie noch vor einigen Jahren. 2008 lag der Anteil der Oberbürgermeisterinnen noch bei 17,7 Prozent. Die Dezernate sind hingegen die einzige kommunalpolitische Position mit steigendem Frauenanteil. Waren 2008 noch 18,5 Prozent der Dezernenten weiblich, sind dies heute 29,1 Prozent.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus