Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.05.2017, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Schweiz: Neuer Vertrag im Friseurgewerbe

Bern. In der Schweizer Friseurbranche ist ein neuer Tarifvertrag, auch Generalarbeitsvertrag genannt, in Kraft. Die Delegiertenversammlung des Unternehmerverbands »Coiffure Suisse« ratifizierte ein bereits Ende März mit der Gewerkschaft Unia erreichtes Ergebnis. Das teilte die Beschäftigtenvertretung am 22. Mai mit. Mit dem Tarifvertrag werde ein »Beitrag zur Aufwertung des Coiffeurgewerbes« geleistet, so die Unia. Tatsächlich sieht die Vereinbarung Löhne vor, die von den Schweizer Gewerkschaften als verbindliche und solide Untergrenze für alle Branchen gefordert worden waren. Demnach erhält eine ausgebildete Coiffeuse 4.000 Franken brutto im Monat (etwa 3.670 Euro). Zudem, so die Unia, habe man festgelegt, die Lohnkontrollen in der Branche zu verstärken. Besonders genannt wurde hier der Kanton Tessin, der an Italien grenzt und in dem immer wieder Fälle von Lohndrückerei aufgedeckt werden. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft