Zeitungsverlegerverband klagt über Google
Berlin. Der Chef des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, hat sich über die Marktmacht von Google (Mutterkonzern Alphabet Inc.) beklagt, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Montag.
Es sei mehr als nur wichtig, dass der Suchmaschinenanbieter Nutzer auf die Internetseiten der Pressehäuser leite und damit indirekt für Werbeeinnahmen sorge, hatte Döpfner auf einer BDZV-Konferenz der Chefredakteure am 17. Mai in Berlin geäußert. »Wir profitieren nicht von dem Traffic, den Google uns verschafft – wir sind komplett davon abhängig.« Das Leistungsschutzrecht rund um die Veröffentlichung von Pressetexten im Netz habe der US-Konzern mit seiner Marktmacht faktisch ausgehebelt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
»Als sei sie eine Naturgewalt«
vom 01.06.2017 -
Facebook gegen Zensurvorlage
vom 01.06.2017